Maßnahmen wegen
Coronavirus
Nederlands
Deutsch
Das Museum ist von 15. Dezember 2020 bis 15. März 2021 geschlossen.
Wir hoffen Sie ab Dienstag den 16. März 2021 wieder begrüßen zu dürfen.
- Dienstag: 12:00 bis 17.00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 bis 17.00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 bis 17.00 Uhr
- Freitag: 12:00 bis 17.00 Uhr
- Samstag: 12:00 bis 17.00 Uhr
- Sonntag: 13:00 bis 17.00 Uhr
Reservieren
Damit wir die Besucheranzahl regeln können, müssen Sie Ihren Besuch im Voraus buchen. Dies ist eine Anforderung der Regierung, um die Besucherströme zu regulieren. Sie kaufen Ihr Ticket wie gewohnt an der Kasse. Die Zahlung per PIN oder kontaktlos wird bevorzugt. Der Eintritt bleibt unverändert. Sie können auch im Voraus als Spender oder mit einer Museumskarte buchen.
Für mehr Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail (info@kloosterterapel.nl) oder telefonisch (+31 599 581370) zur Verfügung. Am Tag selbst können Sie noch anrufen, wenn noch Platz vorhanden ist, und möglicherweise direkt für ein Zeitfenster reservieren. Das Museum ist bis 17 Uhr geöffnet.
Protokoll und Maßnahmen
Für einen sicheren und angenehmen Museumsbesuch hält sich MKTA an die Regeln des RIVM und das Protokoll des Museumsverbandes. Im Folgenden finden Sie eine punktuelle Erklärung, was dies für Sie bedeutet.
- Mundmaske
Personen über 13 Jahre alt müssen im Museum eine Mundmaske tragen.
-
1,5 Meter Entfernung
Wir haben 600 Quadratmeter öffentlichen Raum. Wir berücksichtigen 1,5 Meter Entfernung für einen Besucher oder eine Gruppe pro 10 Quadratmeter Nutzfläche.
- Einbahnstraße
Wir arbeiten mit einer Einbahnstraße durch das Museum. Weitere Informationen erhalten Sie an der Kasse.
- Hände desinfizieren
Desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie den Museumstresen betreten.
- Mitarbeiter hinter Plexiglasschirm
Unsere Mitarbeiter stehen hinter einem Plexiglasschirm, sodass Sie weiterhin sicher kommunizieren können.
- Zusätzliche Reinigungsrunden
Wir bieten zusätzliche Reinigungsrunden an. Die Bereiche mit viel Kontakt, wie Geldautomat, Aufzug und Handläufe, werden extra gereinigt. Alle Türen werden sind so weit wie möglich geöffnet. Seife und Desinfektionsmittel (Handgel) sind erhältlich.
- Aufzug und Toiletten
Der Aufzug in MKTA ist für jeweils 1 Person oder für Besucher, die sich einen Haushalt teilen, zugänglich. Dies gilt auch für die Toilettenbereiche. Es gibt viele Möglichkeiten, sich die Hände zu desinfizieren. Die Toiletten werden intensiv gereinigt und Besucher können die Toilette auch vor und nach dem Gebrauch desinfizieren.
- Einkäufe im Museumsshop
Einkäufe im Museumsshop sollten so viel wie möglich mit EC-Karte und wenn möglich vor dem Museumsbesuch (oder nach 16 Uhr) bezahlt werden.
- Fotos und Videoaufnahmen
Leider ist es vorerst nicht gestattet, Fotos und Videoaufnahmen im Museum zu machen, um einen guten Besucherfluss zu gewährleisten. Fotos können draußen gemacht werden.
Für Hochzeitsfotos oder andere Fotoreportagen wenden Sie sich bitte an die Rezeption. Diese Repotagen können außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen.
- Museumscafé
Das Museumscafé ist leider nicht geöffnet.
Achtung! Besucherbedingungen im Zusammenhang mit der Sicherheit
Verlassen Sie Ihr Zuhause nicht mit gesundheitlichen Beschwerden. Wenn Sie folgende Beschwerden haben: Erkältungen, laufende Nase, Halsschmerzen, leichter Husten, Anstieg, Fieber (über 38 Grad Celsius) und/oder Engegefühl, können wir Sie leider nicht ins Museum lassen. Dies gilt natürlich auch für alle unsere (freiwilligen) Mitarbeiter.
Wenn trotz unserer Maßnahmen immer noch eine zu große Warteschlange am Eingang steht, werden die Besucher gebeten, zunächst einen Spaziergang durch unsere wunderschöne Kloster-Umgebung zu machen.
» Mobile Webseite
» Reguläre Webseite